• Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Anmelden

 

Herzog-Christoph-Gymnasium Beilstein
  •     
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schulleitung
    • FAQs zum Tag der Offenen Tür
      • Schulstandort Beilstein
      • Abfolge der Fremdsprachen
      • Schulprofile ab Kl. 7 und 9 am Herzog-Christoph-Gymnasium
      • Ergänzende Fördermöglichkeiten ab Klassenstufe 5
      • Fragen organisatorischer Art
    • Organigramm
    • Ansprechpartner von A-Z
    • Schulkonferenz
    • SMV
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Panoramaansicht
    • Anfahrt
    • Elternbeirat
    • Leitbild
    • Schulchronik
    • Lage und Anbindung
    • Wahlbereiche
  • Unterricht & mehr
    • Fachbereiche
      • MINT
        • Zertifikat
        • Wettbewerbe
        • NwT
        • Mathematk
        • Physik
        • SIA (Kursstufe)
        • Presse
        • Chemie
        • Biologie
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch/Bilingual
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Künstlerische Fächer
        • Musik
        • Bildende Kunst
          • Klasse 5
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Religion & Ethik
          • Weihnachtskrippen 2014
        • Geographie
        • Geschichte
        • Gemeinschaftskunde
      • Sport
        • Sportprofil
        • Berichte aus der Sportfachschaft
    • Seminarkurs
      • Rückblick 2013
      • Rückblick 2017
    • Oberstufe
    • Bläserklasse
    • Schülerbücherei
    • Austausch und Schulpartnerschaften
    • Kooperationspartner
  • Miteinander
    • Schüler helfen Schülern
      • Download
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte der Schulsozialarbeit
    • Prävention
    • Runder Tisch
    • Kommunikation Eltern-Schule
    • Beratungslehrkraft
  • Projekte und AGs
    • Übersicht der AGs
      • MINT-AGs
        • SIA (Klasse 10)
        • Girls' Day Akademie
        • Junior-Ingenieur-Akademie
        • LEGO-AG
        • Informatik-AG
        • Robotik-AG
      • Theater-AG
      • telc-AG Spanisch
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Mittel- und Oberstufenchor
      • Bigband
      • DELF
    • BOGy
    • Sozialpraktikum
    • Baumlehrpfad
  • Service
    • Raumbuchungssystem
    • Download
    • Bücherlisten
    • Hilfe
    • Datenschutz
  • Moodle
  • Untis

eingang hcg ersterbesuch3

MINT logo schule 4C

News Ticker

Schnelltests im Wechselbetrieb zweimal pro Woche in jeder Klasse
Maskenpflicht im Schulgebäude, auf dem Schulgelände und an der Bushaltestelle

Informationen der Schulleitung

Elternbrief der Schulleitung vom 15.04.2021

Elternbrief der Schulleitung vom 01.04.2021

Elternbrief der Schulleitung vom 26.03.2021

Weitere Briefe der Schulleitung zu finden unter Service -> Downloads -> Briefe der Schulleitung

Informationen zur Profilwahl ab Klasse 9

Für die Schüler*innen der Klassen 8 steht nun bald die Profilwahl für das nächste Schuljahr an. Da die Schule in diesem Jahr auf eine persönliche Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler*innen verzichten muss, werden die „Informationen zur Profilwahl ab Klasse 9“ auf diesem Weg zur Verfügung gestellt, um den Entscheidungsprozess zu erleichtern und erfolgreich zu begleiten.

Es kann entweder das sprachliche Profil (Spanisch), das naturwissenschaftliche Profil (NwT = Naturwissenschaft und Technik) oder das Sportprofil gewählt werden.

Verantwortliche Fachkolleg*innen haben Informationen zu den einzelnen Profilen zusammengestellt. Sollten noch Fragen offen sein, bevor die verbindliche Wahl getroffen wird, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an mich oder die zuständigen Fachlehrer*innen.

StD’in Sabine Ruf
(Abteilungsleiterin Kl. 7/8)

Informationen zur Fremdsprachenwahl, NwT1- Profilwahl und zum Bilingualen Zug ab Klasse 7

Für die Schüler*innen der Klassen 6 steht nun bald die Wahl der zweiten Fremdsprache, des NwT1-Profils oder des Bilingualen Zuges für das nächste Schuljahr an. Da die Schule in diesem Jahr auf eine persönliche Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler*innen verzichten muss, werden die „Informationen zur Fremdsprachenwahl, NwT1-Profilwahl und zum Bilingualen Zug ab Klasse 7“ auf diesem Weg zur Verfügung gestellt, um den Entscheidungsprozess zu erleichtern und erfolgreich zu begleiten.

Es können die Fremdsprachen „Französisch“ oder „Latein“, das „NwT1-Profil“ oder gegebenenfalls der „Bilinguale Zug“ gewählt werden.

Verantwortliche Fachkolleg*innen haben Informationen zu den einzelnen Wahlmöglichkeiten zusammengestellt. Sollten noch Fragen offen sein, bevor die verbindliche Wahl getroffen wird, dann wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an mich oder die zuständigen Fachlehrer*innen.

StD’in Sabine Ruf
(Abteilungsleiterin Kl. 7/8)

Boys‘ and Girls’Day am 22.4.21

Hier finden Sie wichtige Informationen für Schüler*innen.

Hier finden Sie wichtige Informationen für Eltern.

HCG-shoe-Katalog

 hcg shoes katalog 2021 03 WERBUNG 3

Hier geht es zum Katalog (PDF-Datei)

Erneut Erfolgreiche Teilnahme am Börsenspiel der Sparkassen

Auch im Schuljahr 2020/2021 haben sich wieder mehrere Teams des HCG sehr erfolgreich am Börsenspiel der Sparkassen beteiligt. In der Kategorie Nachhaltigkeit konnten auf der Ebene der Kreissparkasse Heilbronn der erste als auch der zweite Platz belegt werden. Den Gewinnern Adrian, Amir und Aron (alle Klasse 13) wurden die entsprechenden Gewinne (1. Platz ca. 400,-€, zweiter Platz 200,-€) bereits von der Sparkasse überwiesen.

Die Teilnahme am Börsenspiel ermöglicht den Schüler*innen, erste Erfahrungen im Umgang mit dem Aktienmarkt zu sammeln.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Ergebnissen und freuen uns auf die nächste Runde.

Beilstein, den 12.03.2021

Thomas Wernthal

Wichtige Unterlagen

Relevante Informationen zur Anmeldung finden Sie nachfolgend:

  • Informationsschreiben der komm. Schulleiterin
  • Informationsschreiben des Regierungspräsidiums „Anmeldung und Aufnahme an den
    G9-Modellschulen des Landes Baden-Württemberg zum Schuljahr 2021/2022“
  • FAQs (Update vom 01.03.2021)
  • Informationsschreiben der VVS zur Fahrkartenbestellung (für Schüler*innen wohnhaft im Landkreis Ludwigsburg): Infobrief VVS
  • Informationsschreiben der HNV zur Fahrkartenbestellung (für Schüler*innen wohnhaft im Landkreis Heilbronn): Infobrief HNV

Veranstaltung Tag der offenen Tür

Als Ersatz für den Tag der offenen Tür haben wir Ihnen zudem einige Informationen zu unserem (G9-)Gymnasium zusammengestellt:

  • Schulprofile des Herzog-Christoph-Gymnasiums
  • Informationen der Fächer und zu zusätzlichen Förderangeboten
  • Vorstellung unserer Schulsozialpädagogin Kerstin Strohl

 

HCG-Schüler*innen sehr aktiv bei der Fitness-Challenge der Stiftung Sport in der Schule

In der Woche nach den Faschingsferien stand am HCG mal wieder eine Fitness-Challenge auf dem Programm. Die Stiftung Sport in der Schule rief diese ins Leben, um die Schüler*innen zu mindestens 60 Minuten Bewegung pro Tag zu animieren. Da der Sport in der Pandemiezeit leider viel zu kurz kommt, nahm eine Vielzahl unserer Schüler*innen diese Herausforderung gerne an.

Alle 5. bis 8. Klassen und teilweise auch die Älteren (v.a. die Sportprofiler) nahmen eine Woche lang aktiv teil. Egal ob Laufen, Radfahren, Inlineskaten, Fitness mit Youtube-Videos, es war alles dabei, was an Sport momentan möglich ist. Unter allen teilnehmenden Klassen aus ganz Baden-Württemberg (insgesamt 1.622 Klassen) wurden zudem noch 100 Klassen ausgelost und mit jeweils 100€ für die Klassenkasse belohnt.

Weiterlesen ...

Video zum Tag der Offenen Tür

Sieger*in im Landkreis Heilbronn im bundesweiten Vorlesewettbewerb

Unter diesem Link finden Sie einen PDF-Artikel zum Sieg von Chiara Wirth beim Regionalentscheid des Bundesweiteren Vorlesewettbewerbs im Landkreis Heilbronn.

  1. Angebot des Landratsamtes Heilbronn zu einem digitalen Elternabend - Smartphones, Soziale Netzwerke und Gaming
  2. Schneemannbau 6. Klasse
  3. Vorlesewettbewerb 2020/21
  4. Digitale Schule mit 3D-Druck und CAD-Zeichnen
  5. Schüler*innen beweisen Großherzigkeit: Weihnachten im Schuhkarton am HCG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Verwendung von Cookies

Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...

Habe verstanden!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

HCG Profile

Letzter Monat April 2021 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

Die nächsten Termine

18.04.2021
Ablauf der Frist: Wahl der freiwillige Englisch-Förderung (Kl. 5a-5d)
28.04.2021
Ablauf der Frist: Wahl FS/NwT1 (Kl. 6a-e)+ Profilwahl (Kl. 8a,8c-8g)
04.05.2021
Abitur Deutsch
06.05.2021
Abitur Physik
07.05.2021
Abitur diverse Prüfungen
KONTAKT

KONTAKT

Datenschutz

Kontaktinfos
Lage & Anfahrt
Impressum

PARTNER

PARTNER

 image 2018 10 07

image 2018 10 07

experimenta

Delf JuniorScolaire CMJN

SLW

 


Nach oben

© Herzog-Christoph-Gymnasium Beilstein 2021