Fachschaft Sport
- D. Allig
- M. Bitz
- K. Boncol
- A. Daub
- C. Eisengräber-Pabst
- J. Fezer
- L. Flick
- A. Hinko
- J. Józwiak
- B. Knauber
- K. Knauber
- I. Münkel
- C. Rupprecht
- P. Sambale
- K. Stümpfl
- M. Torkzadeh
- T. Wernthal
- A. Vent-Schmidt
Berichte aus Sport

Anmeldung Stadtradeln 2022
23.06.2022Liebe Schüler*innen,wir vom HCG möchten auch dieses Jahr wieder beim bundesweiten STADTRADELN teilnehmen.Der Aktionszeitraum startet am 25.06. und endet am 15.07.2022.Das STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ob der Weg zur Schule, zum Sport, zum Einkaufen, der Besuch bei Freunden, ein Ausflug mit der Familie, jeder Kilometer zählt – insbesondere, wenn ihr ihn sonst mit dem Auto...

Studienfahrt 2022 – LK Sport und 11er Profil Sport
19.06.2022Die Studienfahrt 2022 nach Haiming in Tirol mit Herrn Fezer, Frau Sambale und Frau Decker begann morgens am 30.05.2022 um circa 06:45 Uhr. Nach 3 kleineren Zwischenstopps und ein bisschen Stau sind wir nach circa 5 Stunden in Haiming in Tirol angekommen. Tyron hat während der Fahrt am Spielautomat 15€ gewonnen, womit die Studienfahrt optimal gestartet ist. Als wir gegen 12:30/13:00 in Haiming in unseren kleinen Unterkünften direkt am Inn ankamen, durften wir uns selbst aussuchen, mit wem und...

Erfolgreicher Auftakt der Tennissaison bei Jugend trainiert
17.05.2022Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Tennismannschaften verschiedener Schulen können bei „Jugend trainiert für Olympia“ ihre Kräfte messen. Mit Noah Knodel (8d), Christian Leidenfrost (8a), Jonas Stüwe (8d), Jonathan Zeier (8c) und Luis Zorn (8c) konnte das HCG eine starke Mannschaft für die Wettkampfklasse III (Jahrgang 2007 und jünger) aufstellen. Der Gegner in der ersten Runde kam vom Alfred-Amann Gymnasium in Bönnigheim. Los ging es mit vier tollen Einzeln, die alle mit...

HCG meets Bottwartal-Marathon
17.03.2022Vom 17. bis zum 23. Oktober 2021 nahmen 20 Klassen des HCGs an der Laufwoche des Bottwartal-Marathons teil und sammelten fleißig Kilometer. Getreu dem Motto „eat, sleep, run, repeat“ wurde jede Sportstunde genutzt, um die eigene Schule im Ranking nach vorne zu bringen. Angefeuert durch die Sportlehrer*innen legten die Schüler*innen dem teilweise schlechten Wetter zum Trotz dabei beachtliche Strecken zurück. In der Gesamtwertung erreichte das HCG somit den siebten Platz. Zusätzlich wurden am...

Handball Ticketaktion des SG BBM Bietigheim
16.03.2022Ihr interessiert euch für Handball? Die Frauen der SG BBM Bietigheim haben wieder ein tolles Angebot für euch! Interesse? Die Anmeldung erfolgt durch eure Eltern unter Angabe von Namen, Adresse und Telefonnummer an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Wer sich später noch entscheidet, kann sich dann direkt an den Kontakt bei der SG BBM per Mail wenden.

HCG meets Bottwartal-Marathon
11.10.2021Da aufgrund der Corona-Pandemie keine Schülerläufe zum Marathon in Steinheim stattfinden können, holen wir uns den Marathon an die Schule. Vom 17.-23.10. findet für alle Schüler*innen eine Laufwoche statt. Ihr lauft im Sportunterricht und sammelt so Kilometer für die Marathon-Challenge. Mit Erlaubnis eurer Eltern laden wir die gesammelten Kilometer dann auf der Homepage des Bottwartal-Marathons hoch. Die Schule mit den meisten erlaufenen Kilometern erhält einen Preis. Auch unter euch...

HCG-Schüler*innen sehr aktiv bei der Fitness-Challenge der Stiftung Sport in der Schule
15.03.2021In der Woche nach den Faschingsferien stand am HCG mal wieder eine Fitness-Challenge auf dem Programm. Die Stiftung Sport in der Schule rief diese ins Leben, um die Schüler*innen zu mindestens 60 Minuten Bewegung pro Tag zu animieren. Da der Sport in der Pandemiezeit leider viel zu kurz kommt, nahm eine Vielzahl unserer Schüler*innen diese Herausforderung gerne an. Alle 5. bis 8. Klassen und teilweise auch die Älteren (v.a. die Sportprofiler) nahmen eine Woche lang aktiv teil. Egal ob Laufen,...

3.Platz bei fit4future Teens-Competition
07.09.2020Seit Anfang dieses Schuljahres ist das HCG Kooperationspartner von fit4future, einer Initiative der Cleven-Stiftung. Auf der Homepage www.teens.fit-4-future.de können sich Schüler und Eltern seitdem Blogbeiträge, Podcasts und Tipps zu den Themen gesunde Ernährung, Stress und Bewegungsmangel ansehen und durchlesen. Ebenfalls seit Anfang dieses Schuljahres lief die zugehörige Competition, bei der zu ausgewählten Beiträgen Fragen beantwortet werden mussten und somit Punkte für die Schule...

Baden-Württembergs aktivste Klasse
07.09.2020Leider ist es derzeit oft nicht möglich, gemeinsam mit Freunden oder Klassenkameraden Sport zu treiben. Dennoch kann jeder für sich etwas für seine Fitness und Gesundheit tun. Dies war der Ansatz des Wettbewerbs "Baden-Württembergs aktivste Klasse", zu dem die Stiftung Sport in der Schule aufgerufen hatte. Die Aufgabe war, innerhalb einer Aktionswoche möglichst viele Kilometer zu sammeln - ob dafür gejoggt wurde, mit den Inlinern gefahren oder aufs Fahrrad gestiegen wurde, blieb jedem Schüler...

Wochensieger Woche 6: Klasse 6b
07.09.2020In der letzten Woche unseres Wettbewerbs konnte sich die Klasse 6b den Sieg noch einmal sichern. Herzlichen Glückwunsch. Auf Platz 2 landete die Klasse 5c und auf Platz der die Klasse 5a. Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr habt in den letzten Wochen wirklich fleißig Minuten für eure Klassen gesammelt – das war toll! Wir Sportlehrer freuen uns schon, euch nach den Sommerferien hoffentlich alle wieder fit und gesund auf dem Sportplatz oder in der Sporthalle zu treffen. Schöne Ferien!

Wochensieger Woche 5: Klasse 6e
07.09.2020Auch in dieser Woche hat die Klasse 6e die Nase vorn. Den zweiten Platz konnte sich zum ersten Mal die Klasse 5c sichern. Dahinter liegt dieses Mal die Klasse 6b. Die Klasse 5d verteidigt wieder tapfer ihren 4. Platz. Momentan läuft bereits die letzte Woche. Gebt nochmal alles und verhelft eurer Klasse zum Sieg!

Wochensieger vierte Woche
15.07.2020Diese Woche hat es die Klasse 6e nun endlich geschafft. Sie haben sich den Wochensieg geholt! Hierbei ist besonders zu erwähnen, dass dies wirklich eine Klassenleistung war, denn die große Mehrheit reicht fleißig jede Woche ihre Minuten ein. Platz 2 geht diese Woche an die 6b, Platz 3 and die 5c. Aber auch in den anderen Klassen sind viele Schülerinnen und Schüler, die jede Woche fleißig Minuten sammeln. Vielleicht schafft ihr es für den Endspurt diese und nächste Woche noch ein paar...

Wochensieger dritte Woche
13.07.2020Die Niederlage aus Woche zwei konnte die 6b nicht auf sich sitzen lassen und hat alles gegeben. Daher geht Platz 1 diese Woche eindeutig an die Klasse 6b. Den zweiten Platz belegt die 6e. Dritter wurde diese Woche wieder die 5c. Wer schafft es nächste Woche die 6b zu schlagen? Los geht’s!

Wochensieger zweite Woche
01.07.2020In Woche zwei waren die Ergebnisse äußerst knapp. Bei der Gesamtminutenzahl konnte sich die Klasse 6b wieder an die Spitze setzen. Aber im Verhältnis zur Anzahl der Schüler pro Klasse hatte die 6e diese Woche die Nase vorn. Herzlichen Glückwunsch! Platz drei geht an die Klasse 5c.

Wochensieger der ersten Woche des Sportwettbewerbs der Klassen 5 und 6: Klasse 6b
24.06.2020In der ersten Woche unseres Klassenwettbewerbs der bewegungsfreudigsten Klasse gewann die Klasse 6b mit 10.628 Minuten deutlich. Dahinter folgten die Klassen 5c und 5d. Jetzt heißt es Gas geben, um die Klasse 6b nächste Woche zu schlagen.

Motivationsvideo
18.05.2020

Kinderfußballtag Klasse 5D 25.10.19
02.12.2019Am Freitag, den 25.10.19 fand für die Klasse 5D ein vom Verein CHILDeMOTION initiierter Kinderfußballtag statt. Anstelle von regulärem Unterricht stand hier der gesamte Vormittag unter dem Zeichen des Fußballs. Gemäß dem Motto des Vereins "Mittendrin statt im Abseits" sollen Kinder beim Aufbau sozialer Kontakte unterstützt werden. Verschiedene lokale Sponsoren unterstützen hierbei, so dass die für das Training verwendeten Bälle nach dem Training für den Schulsport zur Verfügung stehen.

Sportmentorenausbildung und DFB Junior Coach
26.11.2019Vom 23.09.- 27.09.19 fanden gleich zwei Sportlehrgänge parallel am HCG statt. Im Rahmen der vom württembergischen Fußballverband (wfv) angebotenen Junior-Coach Ausbildung wurden über 20 Schüler des HCGs, der Mattern-Feuerbacher Realschule Großbottwar und der Steinbeis Realschule Ilsfeld zu sogenannten Junior Coaches ausgebildet. Eine ganze Woche lang stand hier das runde Leder im Mittelpunkt, neben Theorieeinheiten zu Taktik und modernen Spielsystemen wurde auch aktiv bei Wind und Wetter auf...

Leichtathletik-Veranstaltung am HCG Beilstein
15.05.2019Letzten Freitag, am 29.3.2019, fand am Herzog-Christoph Gymnasium in Beilstein in der Langhanshalle eine Leichtathletik-Veranstaltung des Württembergischen Leichtathletikverbands (WLV) statt. Unter dem Titel „WLV YOUletics – young athletics for YOU“ versucht der WLV, die Leichtathletik den Schülern der Klassen 5 und 6 näher zu bringen. Am Veranstaltungstag hatte das Sportprofil der 10. Klasse dabei die Aufgabe übernommen, gemeinsam mit dem WLV die insgesamt sechs verschiedenenStationen...

Handball „Jugend trainiert für Olympia“ - Kreisfinale in Öhringen
15.05.2019Am Dienstag, 12. Februar 2019 machten wir uns mit unseren acht starken Jungs auf den Weg nach Öhringen zum Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2006-2008). Wir belegten mit unserem HCG-Team einen tollen 2. Platz. Unser erster Gegner war das JKG Heilbronn, in diesem Spiel mussten wir uns erst einmal finden und uns richtig einspielen, kamen dann aber zu einem klaren Sieg. Im ersten Spiel des Turniers spielte das HGÖ gegen das JKG Weinsberg, wo wir unsere...

HCG-Handballerinnen schreiben Geschichte
09.05.2019Jugend trainiert für Olympia Handball – Landesfinale - WK IV Mädchen Herzog-Christoph-Gymnasium schreibt Geschichte mit dem souveränen Sieg im Landesfinale 2019 Am Donnerstag, den 11.04.2019 war es nun endlich so weit. Das Landesfinale der weiblichen WK IV wartete auf die HCG-Mädels in der Bühler "Neue Halle" und was sich im Kreis und RP-Finale schon beeindruckend zeigte, setzte sich grandios in Bühl fort. Nach drei Siegen in drei Spielen war der riesen Erfolg perfekt. Das Beilsteiner...

Die Skiausfahrt
08.05.2019Am Montag den 11.02.2019 haben wir uns früh morgens mit dem Bus auf den Weg nach Seefeld gemacht. Nach einer aufregenden fünfstündigen Fahrt haben wir das Jugendhotel „Krone" erreicht. Nach der Ankunft wurden Koffer gelehrt, Zimmer eingeweiht und Skiausrüstung geliehen. Nachmittags haben wir dann den Ort und die Piste besichtigt, wobei wir uns mit den Ski- FIS-Regeln vertraut gemacht haben. Beim Abendprogramm haben wir dann bis zur Nachtruhe, welche um 22Uhr angeordnet war, Gesellschaftsspiele...

Jugend trainiert für Olympia Handball – RP-Finale - WK IV Mädchen
20.03.2019Herzog-Christoph-Gymnasium rockt das Handball RP-Finale und qualifiziert sich für das Landesfinale 2019 „Handball vom anderen Stern“ – Ja, in den Genuss dieser Handballkost kommt man, wenn sich ein Team aus talentierten Handballspielerinnen von der SG Schozach-Bottwartal und der HABO JSG am HCG Beilstein zusammenfindet und als überragende Mannschaft auftritt. Was sich bereits beim Kreisfinale zeigte, setzte ich nun beim RP-Finale am Donnerstag, den 14. März 2019 in Marbach fort. Die...

Herzog-Christoph-Gymnasium marschiert souverän ins RP-Finale der Sportart Handball
14.02.2019Jugend trainiert für Olympia Handball – Kreisfinale - WK IV Mädchen Was für ein Team!!! Was für eine klasse Leistung! Die mitgereisten Eltern und Zuschauer kamen aus dem Staunen in der Helmbundhalle Neuenstadt a.K. nicht mehr heraus. Die talentierten HCG-Mädchen fegten beim Kreisfinale der WK IV im Handball ihre gegnerischen Mannschaften regelrecht aus der Halle und machten am 6. Februar 2019 Sportlehrerin Ilka Maier mächtig stolz...

Teilnehmerrekord beim Bottwartal-Marathon 2018
18.10.2018Mehr als 5000 Teilnehmer erlebten beim Bottwartal-Marathon 2018 am 13./14. Oktober den Zieleinlauf. Das ist für die Veranstalter ein voller Erfolg. Auch das Herzog-Christoph-Gymnasium aus Beilstein stellte mit einer 35 Köpfe zählenden Delegation einen neuen Teilnehmerrekord auf. Viele davon liefen am Samstag bei den Jugendläufen über die 1,5km-Strecke und den Zehntelmarathon (4,2km) einen herausragende Zeit. Unter anderem lief Denise Auracher aus Klasse 7d auf das höchste Siegertreppchen in...

Duathlon am HCG
18.05.2018Die Sportprofilklasse 10d und ihre Sportlehrerin Frau Wehrstein veranstalteten am Mittwoch, 9. Mai erstmalig einen Ausdauerwettkampf der besonderen Art auf dem Sportgelände in Beilstein. Im Rahmen des Bildungsplans für das Sportprofil lautete die Vorgabe „das eigenständige Planen und Durchführen einer Sportveranstaltung“. Ein Duathlon - oder neudeutsch swim and run - sollte es sein, bei dem die erste Hälfte aus Schwimmen und die andere Hälfte aus Laufen bestand. Immerhin 171 Schülerinnen und...

Ausdauerläufer des HCG nehmen erfolgreich am Bottwartalmararthon 2017 teil
19.10.2017Bei der diesjährigen 14. Auflage des Bottwartal-Marathons am 14./15. Oktober 2017 nahmen auch in diesem Jahr wieder einige Schülerinnen und Schüler an den Schülerläufen teil.

Tennisaktionstag der Sportklassen 6
17.07.2017Am vergangenen Freitag stand für die 74 HCG-Sportklässler der Klassenstufe 6 der jährliche Aktionstag in der Sportart Tennis auf dem Programm. In Kooperation mit dem TGV Beilstein wurden die Schüler auch dieses Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Training an das Spiel mit dem Tennisschläger herangeführt. Der Aktionstag fand auf den Außenanlagen im Ortsteil Schmidhausen statt und jede Schülergruppe nahm drei Schulstunden daran teil. Die bereits tennisaktiven Schüler erhielten ihr eigenes...

Großer Erfolg beim 6. Heilbronner Tanzwettbewerb
29.06.2017Melina Weller belegte beim 6.Heilbronner Tanzwettbewerb am 17.05.2017 in der Kategorie Solotanzen den 1. Platz! Herzlichen Glückwunsch!

Luis Chacon Deutscher Vizemeister im Snooker (U17)
21.04.2017Luis Chacon hat bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen die Silbermedaille gewonnen. Nach einer tollen Turnierleistung musste sich der 14-jährige Heilbronner im Finale dem neuen Deutschen Meister Fabian Haken (SSC Fürth) geschlagen geben. Hier geht's zum Artikel auf der Homepage der TSG Heilbronn.

Skiausfahrt der Oberstufe 2017
14.03.2017Wie auch in den letzten Jahren, fand zu Beginn des Jahres die alljährliche Skiausfahrt der Oberstufe am HCG statt. Dieses Jahr zog es die sportbegeisterten Schüler nach Balderschwang im Allgäu, wo sie knapp 30 Pistenkilometer erwarteten. Die Gruppe aus 27 Schülern, begleitet von Herr Wehrntal, Herr Fezer und Frau Eisengräber-Pabst, startete um 05:30 Uhr mit dem Bus und wurde gegen 09 Uhr von bestem Wetter im Allgäu begrüßt. In Vierergruppen...

Jugend trainiert für Olympia 2017 - Gerätturnen
14.03.2017Am 22. Februar 2017 nahmen drei Mannschaften des HCG Beilstein am RP-Finale in Esslingen-Berkheim teil. Eine Mannschaft bestand aus fünf Turnerinnen und trat an vier Geräten an. Die besten drei Wertungen pro Gerät flossen in die Mannschaftswertung ein.

1.Platz bei Speedsoccer Schulmeisterschaft
13.03.2017Am vergangenen Mittwoch, 08.03.17 fand im Soccer Center in Flein zum zehnten Mal die Speedsoccer Schulmeisterschaft des Staatlichen Schulamts Heilbronn statt. Für den Jahrgang 2002/2003 war das HCG Beilstein mit einer Mannschaft vertreten und sicherte sich gleich im ersten Anlauf den Turniersieg.

Ganz knapp die nächste Runde verpasst
23.02.2017Jugend trainiert für Olympia - Handball weiblich WK 4 Am 16. Januar 2017 fand in Großbottwar in der Wunnensteinhalle das Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Handball - Wettkampf 4 Mädchen statt. Elf Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 7 des Herzog-Christoph-Gymnasiums fuhren mit Michaela Ehlert als Mannschaftsbetreuerin und Coach nach Oberstenfeld, bei der wir uns auf diesem Wege nochmals sehr herzlich bedanken möchten. Begleitet wurden sie von Simone...

Exkursion Schneesport des HCG-Sportprofils Klasse 9
23.02.2017Vier Schneetage verbrachte das Sportprofil des Herzog-Christoph-Gymnasiums am Feldberg. Insgesamt fuhren sieben Schülerinnen und 13 Schüler vom 07. bis 10. Februar 2017 der Klasse 9d in das Selbstversorgerhaus der Skizunft Feldberg. In vier Gruppen aufgeteilt erlernten oder verbesserten die Schülerinnen und Schüler das Snowboarden oder Skifahren. Erfolgreich unterstützt wurden die beiden Lehrerinnen C. Eisengräber-Pabst und S. Wehrstein von den beiden...

HCG Handballer Kreissieger
28.12.2016Ungeschlagen marschierte unser Jungenteam beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse III (2002 bis 2005) durch das Turnier um den Kreissieger in der Weibertreuhalle in Weinsberg.

Siegerinnen des RP-Finales
12.07.2016Was: Tennis - Wann: 11./12. Juli 13:58 - Wer: Raja, Marie, Lisa, Emily, Dewi - Wo: TC Doggenburg - Wie: supercalifragilisticexplialigetisch... Nach vielen erfolgreichen Spielen hat sich unsere WK3-Mädchenmannschaft (Jahrgänge 2001 bis 2004) bis zum RP-Finale durchgekämpft. Als Sieger dieses Aufeinandertreffens haben sie sich für das baden-württembergische Landesfinale in Stuttgart qualifiziert, bei dem sie am ersten Tag als württembergischer Meister vom Platz...

Eltern-Lehrer-Vereins-Kooperation
17.06.2016Ein äußerst gelungenes Beispiel für die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schule und Verein war die unlängst abgehaltene Tennisfortbildung auf der Anlage des TGV Beilstein in Beilstein-Schmidhausen.

Wellenreiten 2016 Moliets-Plage
18.05.2016Eine Woche waren wir jetzt hier und hatten Spaß auch ohne Bier. Doch nun wird es Zeit tschüs zu sagen und so mancher mit leerem Magen, wird darüber auch nicht klagen.

Sport-Neigungsfach holt den 7. Platz beim Talheimer Volleyballturnier
17.04.2016Auf Initiative des HCG-Sportministers und Kursmitgliedes Valentin Klose (JG 1) meldeten wir uns wagemutig beim 36. Volleyball-Gerümpelturnier des TSV Talheim um den „Dalemer-Cup“ an. Ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus Schülerinnen und Schülern des Sport-Neigungskurses JG1/JG2 sowie zwei ehemaligen HCG-Schülern stellte sich mit Kurslehrer Bär den teilweise übermächtigen Gegnern.

HCG nach vierjähriger Durststrecke wieder Kreissieger im Handball
31.01.2016Unsere jüngsten Teilnehmer in der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2003 u. jünger) holten beim Kreisfinale in der Hohenlohe-Halle in Öhringen souverän den Titel nach Beilstein. Damit qualifizierten sie sich für die nächste Runde, das Regierungspräsidiumsfinale.

HCG-Schüler beim 24h-Schwimmen in Oberstenfeld
13.07.2015Wer ist schon einmal 9,7km geschwommen? Im 50m-Freibad Oberes Bottwartal sind das exakt 194 Bahnen – so viele schwammen die 22 Teilnehmer der Gruppe „HCG Beilstein Sportklasse" im Durchschnitt! Eine sagenhafte Gesamtstrecke von 213 km legten unsere sportlichen Wasserratten also zurück.

Sport-Neigungsfach beim Wellenreiten
03.06.2015Eine eindrucksvolle Woche verbrachte der vierstündige Sportkurs der Jahrgangsstufe 1 in Moliets-Plage am Atlantik. Das Abreiten der Wellen ist nicht auf Anhieb jedermanns Sache. „Ich bleibe lieber beim Handball“, äußerte Selina Kalmbach zu Beginn etwas frustriert.

Mit Vollgas zum Sportabitur!
16.01.2015Vom 12.-14. Januar trainierte der vierstündige Sportkurs in der Landessportschule in Albstadt-Tailfingen für das anstehende Abitur. Sowohl physisch als auch kognitiv waren die Schülerinnen und Schüler den ganzen Tag gefordert. Beispielsweise sorgten neben fünf Praxiseinheiten auch zwei Theorieblöcke allein am Dienstag für ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm.

HCG-Sportlehrer besuchen Basketball-Camp in Auenstein
31.10.2014Die Beilsteiner Sportlehrer Frau Wehrstein und Herr Bär konnten aus ihrer Enttäuschung ebenso wenig Hehl machen wie der Vorsitzende des SSV Auenstein, Rainer Vogel: „21 Kinder, davon vier(!) Schüler des Herzog-Christoph-Gymnasiums, sind die Resonanz beim Basketball-Camp der BBA Ludwigsburg in der Auensteiner Tiefenbachhalle.“

HCG-Schüler beim Bottwartalmarathon
19.10.2014Dieses Jahr stellte das Herzog-Christoph-Gymnasium ein kleines, aber erfolgreiches Team bei den traditionellen AOK-Schülerläufen des Bottwartalmarathons. Kim Wendel demonstrierte ihre Vielseitigkeit und siegte bei der weiblichen U14 im Zehntelmarathon (4,2km) in einer hervorragenden Zeit von 19:47min. Nach ihrem vierten Platz beim 24h-Schwimmen im Juli ist dies ein toller Erfolg unserer Sportskanone aus der 6c. Ebenfalls auf dem Treppchen landete Felix...

24h-Schwimmen Oberstenfeld
13.07.2014HCG-Schüler überzeugen beim 24h-Schwimmen in Oberstenfeld Die beiden Sportlehrer Frau Wehrstein und Herr Bär trauten ihren Augen nicht, als im Laufe des Wettbewerbs ihre Schülerinnen und Schüler einen Kilometer nach dem anderen auf der 50m-Bahn des Freibades Oberes Bottwartal abspulten. Am Ende der 24 Stunden hatte die 21 Teilnehmer große Gruppe des Herzog-Christoph-Gymnasiums sage und schreibe 194,7 km absolviert, was einem Durchschnitt von 9,27 km pro Teilnehmer entspricht.

Beilsteiner Sport-Gymnasiasten schnuppern Württembergliga-Tennis
31.03.2014Sportklassen besuchen Tennisverein Zu einem Ereignis der ganzen besonderen Art luden Steffen Gundermann und Zeljko Alviz die Sportklassen des Herzog-Christoph-Gymnasiums in die Oberstenfelder Tennishalle ein: Den Schülern sollte an einem Tag ein Einblick in den Tennissport gegeben werden. Insgesamt kamen über 100 Schüler der Klassenstufen 5 und 6 mit ihren Sportlehrern Frau Pabst, Frau Wehrstein, Herrn Essig und Herrn Bär.

WSB-Schule
12.11.2013Seit dem Schuljahr 2011/12 nimmt das HCG am Programm des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport „Weiterführende Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt (WSB)“ teil, um dieses Zertifikat zu erreichen. Ab dem Schuljahr 2012/13 wurde das bereits bestehende Kooperationsprogramm zwischen dem HCG und dem TGV Beilstein, der SG Bottwartal und dem TGV Abstatt im Rahmen des Jugendbegleiterprogramms des Landes ausgeweitet und in eine Rahmenvereinbarung zwischen Schule und Verein...

Sportklasse-Sportprofil
12.11.2013Durch die Einrichtung eines Sportprofils ab Klasse 8 (G8) bzw. Klasse 9 (G8+) sollen besonders begabte und hochbegabte Sportlerinnen und Sportler, die bereits die Sportklasse ab Klasse 5 besucht haben, gefördert und auf ihrem Weg zum Abitur unterstützt werden. Sie sollen die Möglichkeit haben, durch ein vielfältiges Angebot an Sportarten viele unterschiedliche Bewegungserfahrungen für eine breit angelegte, sportartübergreifende Grundlagenausbildung zu sammeln. Im Sinne des Bildungsplanes...