pexels-fauxels-3184397
Featured

Am 18.03 hatten die 11. Klassen im Fach Religion die Freude, zwei engagierte FSJlerinnen an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Eine davon war bis letztes Jahr selbst Schülerin am HCG gewesen. Sie nutzten die Gelegenheit, der Klasse die zahlreichen Vorteile und vielfältigen Möglichkeiten eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) näherzubringen.
Sie berichteten aus erster Hand von ihren Erfahrungen und erklärten, wie ein FSJ eine wertvolle Möglichkeit bietet, sich sozial zu engagieren und gleichzeitig neue Perspektiven für die Zukunft zu gewinnen. Wobei ein FSJ nicht nur eine sinnvolle Überbrückung nach der Schulzeit ist, sondern auch eine hervorragende Chance darstellt, sich beruflich zu orientieren.
Zu den Vorteilen eines FSJs gehören:
•       Persönliche Weiterentwicklung: Ein FSJ fördert die persönliche Reife, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Die FSJlerinnen berichteten, wie sie durch den direkten Kontakt mit Menschen in sozialen Einrichtungen ihre kommunikativen Fähigkeiten und Empathie weiterentwickeln konnten.
•       Berufliche Orientierung: Ein FSJ ist besonders für junge Menschen interessant, die noch unsicher sind, in welche berufliche Richtung sie gehen möchten. Es bietet die Möglichkeit, in verschiedene Berufsfelder wie Pflege, Erziehung oder soziale Arbeit hineinzuschnuppern, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln oder dies als Qualifikation oder notwendige
Ausbildungsvoraussetzung abzuschließen.
•       Soziale Verantwortung übernehmen: Die FSJlerinnen betonten, dass sie durch ihre Tätigkeiten in verschiedenen sozialen Einrichtungen nicht nur anderen Menschen geholfen haben, sondern auch ein tieferes Verständnis für gesellschaftliche Themen und Herausforderungen gewonnen haben.
•       Gute Vorbereitung auf Studium oder Ausbildung: Das FSJ bietet einen perfekten Einstieg für alle, die sich später für ein Studium oder eine Ausbildung im sozialen Bereich entscheiden möchten. Es ermöglicht ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und die Anforderungen in sozialen Berufen.
•       Finanzielle Unterstützung und Freizeit: Neben der Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich sozial zu engagieren, wird ein FSJ finanziell unterstützt. Darüber hinaus erhalten die Freiwilligen einen Bildungstag pro Monat, an dem sie sich mit anderen FSJlern austauschen und weiterbilden können.

Die beiden hatten ihr FSJ unter der Trägerschaft der Diakonie gewählt.
Daneben gibt es zudem eine ganze Fülle an Einsatzmöglichkeiten und auch ganz unterschiedlichen Trägern.
Durch den Besuch der beiden FSJlerinnen konnten unsere Schülerinnen und Schüler einen realistischen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und positiven Erfahrungen eines FSJs gewinnen. Der Besuch regte viele dazu an, ein FSJ als wertvolle Option für die Zeit nach dem Schulabschluss in Erwägung zu ziehen.thumbnail_FSJ_Vorstellung.jpg

Featured

Vom 01 bis zum 03. Juli 2024 fuhren Frau Mezger und Frau Maier mit 14 Schülerinnen der ev. Reliklasse aus der 10. Stufe nach Reute, Bad Waldsee in das franziskanische Kloster.

Wir wurden von den Schwestern dort sehr herzlich aufgenommen und bekamen viele Einblicke in das Klosterleben. Unter anderem waren wir bei einem abendlichen Gottesdienst (genannt Vesper) und einer frühmorgendlichen Eucharistiefeier dabei, bekamen eine Klosterführung, durften an einer Fragerunde teilnehmen und haben kleine Aufgaben im Kloster übernommen.

Wir hatten über den Tag verteilt viel Zeit um uns mit unseren Gedanken zu beschäftigten und verbrachten vor allem abends viel Zeit als Gruppe.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Mezger und Frau Maier, die das alles möglich gemacht haben und bei Schwester Tobia, die sich bei der Gestaltung unseres Programmes sehr viel Mühe gemacht hat.

5c173e6b-ec70-453e-a5cc-5ef9f809c2ec.jpg

Featured

Im Rahmen der Themeneinheit „Tod, Sterben und Auferstehung“ besuchte am 25.05.2023 Frau Lutz vom Ambulanten Hospizdienst Heilbronn den Religionsunterricht der evangelischen Religionsgruppe 9ad.

Sie stellte den Verein vor, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen am Lebensende zu begleiten und gab der Klasse einen interessanten Einblick in die Tätigkeit der Trauerbegleitung.

Vielen Dank für Ihre Zeit und das sehr bereichernde Gespräch.
Die Religionsklasse 9ad mit Frau Mezger

download.png

Играть в игровые автоматы в казино vavada не только интересно, но и прибыльно. Чем больше вы тратите в слотах, тем больше вероятности выбить очередной бонус.

20191215 123708In den Adventswochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen

5 im Religionsunterricht intensiv mit der Weihnachtsgeschichte auseinandergesetzt und alleine oder zu zweit Krippen aus Naturmaterialien erstellt. Dabei waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hier ein kleiner Einblick in die tollen Ergebnisse.